Widerrufsbelehrung
§1 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
§2 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
(1) Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich der Lieferung digitaler Inhalte, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
(2) Bei Verträgen über die Erbringung digitaler Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn:
-
der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt, und
-
seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).
(3) In unserem Fall handelt es sich regelmäßig um individuell erstellte digitale Leistungen (z. B. Webseiten, Werbemittel, Social-Media-Kampagnen oder individuelle Strategieberatung), die speziell auf Ihre Anforderungen angepasst werden. Daher besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, sofern Sie dem Beginn der Ausführung ausdrücklich zustimmen.
§3 Widerrufsrecht für Unternehmer
(1) Für Kunden, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (Unternehmer im Sinne des § 14 BGB), besteht kein Widerrufsrecht.